Was bedeutet die regulative Hauttherapie nach Rosel Heim nature+science?
ist eine sehr außergewöhnliche und individuelle Arbeitsmethode, entwickelt von Rosemarie Heim-Schüler. Die Haut wird grundsätzlich als Bestandteil des gesunden Körpers begriffen und alle Funktionen als lebenswichtig anerkannt. Für jeden Menschen sind der Aufbau, die natürlichen Abläufe und die mikrobielle Besiedelung (Mikrobiom) absolut einzigartig.
Der erste Schritt dieser Arbeit ist das Erkennen und Verstehen der Haut im Einzelfall. Es wird ein optimaler, natürlicher Zustand unterstellt, den es zu formulieren gilt. Weicht die Hautsituation momentan von einem solchen Zustand ab, werden die Ursachen gesucht und ein Weg zur Verbesserung festgelegt.
Dieser Weg kann verschiedene Ansätze beinhalten, von der Ernährung über die Lebensumstände bis zur Hautpflege, die in kleinen Schritten das Hautbild in das natürliche Gleichgewicht zurückführt. Über das jeweilige Vorgehen wird im Einzelfall entschieden. Ein Standardablauf ist hier nicht sinnvoll.
Befindet sich die Haut bereits in ihrem optimalen Zustand, ist es Aufgabe der regulativen Hauttherapie, diesen so lange als möglich zu erhalten.
In allen Fällen bedarf es einer regelmäßigen Überprüfung und Zusammenarbeit mit der Kosmetikerin. Nicht immer ist eine Institutsbehandlung dafür notwendig. Ich persönlich biete Ihnen meine Beratung sehr gerne auch online oder in meiner Hautpflege-Sprechstunde an.